Lokalschau am 20. und 21. Oktober 2018

Zu unserer Lokalschau am Samstag den  20. und Sonntag den 21. Oktober möchten die Mitglieder des W 563Einigkeit Gescher Sie gerne einladen. Es werden  ca 160 Kaninchen aus verschiedenen Rassen , angefangen mit den Grauen Riesen mit einem Mindestgewicht von 7 Kilo,  bis zu den Hermelin Blauaugen mit einem Mindestgewicht von 1350  Gramm  gezeigt. Des weiteren werden wir für unsere kleinen Gäste ein Streichelgehege und ein Gehege mit einer  Häsin und ihren kleinen Jungen erstellen.          Eine Verlosung mit atraktiven Preisen und  eine Cafeteria mit frischem, selbstgebackenen Kuchen wird durch unsere Mitglieder vorbereitet.

Offnungszeiten: Samstag, 20.Oktober.2018  von 14.00 bis 19.00 Uhr                                                                                                                                                    Sonntag .21.Oktober.2018 von 9.00 bis 16.30 Uhr

Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des KZV w%63 Gescher

Europaschau Herning und Tiertransport

Vom 09. bis 11.11.2018 findet in Dänemark die Europaschau statt. Wir werden aus dem Kreis Borken einen Sammeltransport starten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Ewald Rudde oder Helmut Thiery.

Meldeschluss ist  der 07.September 2018

Alle nötigen Informationen dazu und das Anmeldeportal findet ihr auf der Homepage des ZDRK.

Für den Tiertransport  benötigt ihr  eine Bestätigung eures Haustierarzt. Darin muss bestätigt werden das die Tiere aus einem gesunden Bestand stammen und transportfähig sind. Auch muss ein Impfzeugnis  vorliegen. Darin muss die Chargennummer enthalten sein, das vollständige Täto der Kaninchen und das Impfdatum.  Die Preisgetaltung des Impfens ist dabei unerheblich und muss nicht nachgewiesen werden. Es sollte für den Tiertransport und den Grenzübertritt  das Original Impfzeugnis mitgeführt werden. Eine Kopie davon geht dann an die Ausstellungsleitung

Für den Transport wird empfohlen, Trinkgefaße mitzunehmen.

Für die Züchter aus Deutschland besteht Impfpflicht da die Bestimmungen der Bundesschau zu Grunde gelegt werden. Hinzu kommt , dass für Gebiete in denen bereits die RHD 2 aufgetreten ist, besondere Bedingungen durch die Veterinärämter ausgesprochen worden sind. An diese Bedingungen muss sich dann auch gehalten werden.

Das Gesundheitszeugnis kann formlos geschrieben werden und muss auf jeden Fall alle erforderlichen Angaben enthalten. Die im Netz befindlichen Veterinärbestimmungen können als Grundlage für den Inhalt genutzt werden. Das Impfzeugnis muss nach dem 01.11.2018 ausgestellt worden sein.

 

 

Erneut erste Fälle von RHD 2 in Gescher

Wir möchten die Bevölkerung in und um Gescher darüber informieren das es erste Fälle Von RHD 2 in Gescher gibt. Diese Krankheit ist absolut tödlich für Ihre Hauskaninchen  und  die Spielkaninchen Ihrer Kinder.

Erste Anzeichen sind wenn ihre Kaninchen völlig anteilnahmslos im Stall sitzen. Oft ist es dann aber schon zu spät.

Unser Rat an alle Halter von Kaninchen, sprechen sie mit ihrem Tierarzt und lassen Sie ihre Kanichen gegen diese Krankheit impfen.  der meines Erachtens sicherste  Schutz ist die Impfung mit einem Impfstoff aus Frankreich. Dieser bietet Impfschutz gegen RHD 1 und RHD 2.

Ich hatte am letzten Sonntag selber das Erlebnis, Eltern zu erklären das die Kaninchen iher Kinder wohl nicht  mehr lange zu leben haben da diese offensichtlich mit RHD 2 infiziert waren. Leider bestätigte sich meine Aussage dazu. Das erste Tier ist noch am Sonntag eingegangen und das Zweite trotz direkter Impfung am Mittwoch.

Sollten Sie sich oder für ihre Kinder Kaninchen anschaffen wollen, lassen Sie  es sich bestätigen das diese durch  entsprechende Impfungen geschützt sind und  frischen  diese Impfung frühzeitig auf.

Es ist nicht sehr schön in verweinte Kinderaugen zu schauen weil deren Kaninchen eingegangen sind

Für Informationen zu dieser Krankheit  sprechen Sie die Züchter des W 563 Gescher und natürlich die ortsansässigen Tierärzte an.

 

W563 Gescher stellt drei Landesmeister

Sehr erfolgreich waren die Züchter des W563 Gescher zum Abschluss der Ausstellungssaison auf der Landesschau in Hamm.

In der Jugend wurde unser Jungzüchter Tobias Eing mit 383,0 Punkte Landesmeister.

Auch bei den Senioren waren wir sehr erfogreich. Landesmeister wurde unser Züchter Edgar Elpers mit Zwergwidder wildfarben/weiss mit 384,5 Punkte. Ihm gleich machte es unser neues Mitglied Günter Bertelsbeck  mit Zwergwidder schwarz/weiß und sehr guten 386,0 Punkten

Auch Josef Brillert kann sehr gute Ergebnisse vorweisen. Er stellte bei Kleinsilber gelb mit 386 Punkte die zweit höchste Sammlung und zeigte mit 97,5 Punkte das Siegertier in dieser gut besetzten Rasse.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Ausstellern und wünschen Viel erfolg für das Zuchtjahr 2018

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 07.Januar 2018 findet die Jahreshauptversammlung des KZV W563  Einigkeit Gescher e.V. im Hotel  Zur Krone in 48712 Gescher, Hauptstraße 39 statt. Hierzu möchte ich alle Mitglieder und die, die es gerne werden möchten herzlich einladen.

Beginn der Versammlung ist 10.00 Uhr

Folgende Tagesordnung wird bekannt gegeben:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Totengedenken

3.Verlesen der letzten Niederschrift

4. Neuaufnahmen

5. Rückblick auf das vergangene Zuchtjahr

6. Bericht des Kassierer

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstand

8. Neuwahl des Zuchtbuchführer

9. Landesschau in Hamm am 20./21. Januar 2018 in Hamm

    a. Tiertransport

     b. Fahrt zur Landesschau mit W165 Vreden?

10. Lokalschau des KZV W563 Gescher am 20./21.10.2018

11.Termine und Terminplanungen für das Jahr 2018

12. Anträge und Wünsche

13.Verschiedenes

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten

Allen Mitgliedern und deren Angehörigen, sowie all unseren Freunden und Gönnern wünsche ich einen Guten Rutsch, viel Glück und Gesundheit und das sich eure Wünsche und Hoffnungen für 2018 erfüllen mögen.

Mit freundlichem Züchtergruß

Helmut Thiery

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Schon am frühen Abend stieg die Spannung. kurz vor Mitternacht war es dann soweit: Die drei Preisrichter hatten die Bewertung abgeschlossen.

Drei Tiere der knapp 180 Tiere waren punktgleich  mit dem gleichen Rassewert. Diese stellten Werner Tenkamp mit Schwarzgrannen, Edgar Elpers mit Zwergwidder, wildfarben/weiß und Helmut Thiery, Zwergwidder weiß, Blauauge. Alle drei wurden mit 97,5 Punkte bewertet. Letztendlich fiel die einstimmige Entscheidung zu Recht auf den Zwergwidder von Edgar Elpers. Ein wahrhaft toller Vertreter seiner Rasse, der mittlerweile schon zum dritten Mal mit der Traumnote vorzüglich bewertet wurde. Glückwünsch zu so einem tollen Rassevertreter.

Am Samstag konnten wir um 15,30 Uhr zur Eröffnung den stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Schültingkemper und alle Gescheraner Parteien begrüßen. Vom Grenzlandkreisverband beehrte uns der Kassierer Jürgen Bockenfeld. Dieser überreichte an Edgar Elpers die Ehrenmedaille des Grenzlandkreisverband Borken für das beste Tier der Schau.

Erfolgreichste Jungzüchter in diesem Jahr, Felix Busch mit der höchsten Sammlung in der Jugendgruppe und das Beste Tier der Jugendgruppe zeigte Tobias Eing mit Zwergwidder blau und 97,0 Punkte

Unser Dank gilt der Stadt Gescher für die Bereitstellung dieser tollen Halle und allen Geschäftsleuten. Ohne Ihre Unterstützung ist es für uns kaum noch möglich solch eine Ausstellung zu veranstalten

Die erfolgteichsten Aussteller:

Vereinsmeister:

Klasse I:  Helmut Thiery, Zwergwidder weiß Blauauge, 388,5 Punkte

KlasseII:  Manfred Sylvester, Zwergschecken dreifarbig, 383,0 Punkte

Klasse III: Edgar Elpers, Zwergwidder wildfarbe/weiß, 386,5 Punkte

Klasse  IV: Werner Tenkamp Schwarzgrannen, 387,5 Punkte

Beste Gesammtleistung: Werner Tenkamp und Helmut Thiery, punktgleich, 97,13 Punkte

Beste spalterbige Zuchtgruppe: Manfred Sylvester, Zwergschecken dreifarbig, 383,0 Punkte

Beste Jungtiergruppe: Stefanie Eing, Zwergwidder siam/blau, 32/22 Punkte

Vereinsjugendmeister:

1. Felix Busch, Farbenzwerge Lohfarbig7schwarz

2.Tobias Eing, Zwergwidder blau

Hanja u. Andreas Thiery, Zwergwidder Thüringerfarbig

Bestes Tier der Jugendgruppe: Tobias Eing, Zwergwidder blau, 97,0 Punkte

IMG-20171108-WA0007

Große Lokalschau am 04.November 2017

Am Samstag den 04.November 2017 ist es wieder soweit. ca 175 Kaninchen, angefangen vom Deutschen Riesen grau mit einem Gewicht von über acht Kilogramm, bis zum kleinen Farbenzwerg, Lohfarbig schwarz mit 1250 Gramm zeigen wir einen bunten Einblick in die Welt der Rassekaninchenzucht.

Viel Arbeit wartet auf die Züchter bevor sich dann am Samstag ab 14.00 Uhr die Türen für die Besucher öffnen. Im letzten Jahr zählten Felix Busch in der Jugendgruppe und Bernd Reiling zu den erfolgreichsten Ausstellern unserer Schau. Sie hoffen natürlich darauf ihr Titel des vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen zu können.

Natürlich gibt es auch in diesem jahr wieder eine große Verlosung und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für unsere kleinen Gäste wartet ein Freigehege mit frei laufenden Kaninchen die natürlich auch angefasst und gestreichelt werden können

P1010745IMG-20151107-WA0004

auf dem Foto: Bernd Reiling mit einen Deutschen Riesen wildfarben und Felix Busch mit einem Farbenzerg Lohfarbig schwarz

Öffnungszeiten am Samstag 04.11.2017 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr                                                                                                                                                    Sonntag.05.11.2017 von 10.00 Uhr bis 16.30

Auf Ihren Besuch freuen sich die Züchter des KZV W563 Gescher

 

 

 

Rassemeister auf der größten Clubvergleichsschau in Deutschland

Am 07. und 08.Oktober fand in Bremerhaven die  Clubvergleichsschau  der AG der Widderzüchter statt. Dies ist die größte Ausstellung dieser Art in Deutschland. Gezeigt wurden über 1900 Widderkaninchen.

Vom W563 Gescher stellten dort Stefanie Eing, Zwergwidder blau, Ewald Rudde, Zwergwiddersiamfarben blau und siamfarben gelb und Edgar Elpers, Zwergwidder wildfarben /weiß ihre Tiere aus. Ewald Rudde wurde hier mit  seinen Zwergwidder siam blau Rassemeister.

IMG-20171012-WA0003 Noch erfolgreicher war Edagr Elpers. Er wurde mit seinen Zwergwidder wildfarben Rassemeister und stellte in dieser Rasse auch das Siegertier mit 97,5 Punkte

Herzlichen Glückwunsch von den MItgliedern des  W563 Gescher an die erfolgreichen Züchter

Kreisjugendschau des Grenzlandkreisverband Borken

Am 02. und 03. September 2017 findet die Kreisjugendschau des Grenzlandkreisverband Borken in der Sporthalle  am Bürgerplatz in 48712 Gescher statt. Es werden 106 Rassekaninchen durch Jugendliche des Grenzlandkreisverband ausgestellt.

Die Ausstellung ist  am Samstag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet und Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr Zum Besuch lädt der W563 Gescher ein. Der Eintritt ist  . Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist gesorgt. wir bieten Kaffee und Kuchen an und es wird gegrillt.

Nach der Eröffnung am Samstag findet die Kreisverbandsschulung des Grenzlandkreisverband statt. Diese wird durchgeführt durch den Schulungswart des GKV, Herr Thomas Rieswick. Themen sind  die Fütterung unserer Kaninchen und der Sachkundenachweis . Zu dieser Schulung sind auch nicht aktive Kaninchenzüchter herzlich willkommen.

Folgende Rassen sind gemeldet.

Rote Neuseeländer                          4

Thüringer                                            4

Alaska                                                   8

Sachsengold                                        8

Kleinsilber gelb                                  8

Kleinsilber hell                                   4

Lohkaninchen havannfarbig           8

Zwergwidder wildfarben                  8

Zwergwidder blau                             22

Zwergwidder thüringerfarbig        12

Zwergwidder rhönfarbig                  6

Farbenzwerge havannafarbig          4

Farbenzwerge lohfarbig schwarz    8

Auf ihren Besuch freuen sich die Mitglieder  des W 563  Gescher