Fahrt zur Bundeskaninchenschau 2017 in Leipzig

Das letzte Großereigniss ist gerade erst vorbei, aber wir planen schon für das  Großereigniss 2017.In Absprache mit Franz Josef Wissing und Ralf Kamperschroer habe ich ein Angebot für eine Wochenendtour zur Bundeskaninchenschau nach Leipzig eingeholt.

Das Angebot beinhaltet:

1.Tag: Anreise mit dem Bus nach Leipzig.  Abfahrt vom Betriebshof der Firma Bußmann ( Abstellmöglichkeit für PKW vorhanden). Zusteigemöglichkeit in Gescher und eventuell weitere nach Absprache. Anschließend Stadtrundfahrt mit Reiseleitung in Leipzig, Dauer ca 3 Stunden Anschließend Fahrt zum MERCURE**** Hotel. Abendesssen im Hotel und die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarkt

2.Tag: Zur freien Verfügung. Besuch der Bundeskanichenschau

3.Tag: Rückfahrt ab Hotel/Messse und eventuelle Abholung der Tiere von der Bundeskaninchenschau

Leistungen: Fahrt einschließlich  Ü/F und 1x Abendessen im MERCURE**** Hotel. Stadtführung in Leipzig. Mitnahme des Anhänger für den Tiertransport. Stornokostenversicherung für jeden Fahrteilnehmer.

Termin: Freitag 15.12.2017- Sonntag 17.12.2017

Hotel: MERCURE **** Hotel Leipzig Am Johanniplatz Leipzig

Preis:  € 225,00

EZ Zuschlag €44,00

Bei Interesse bitte melden bei Helmut Thiery, Telefon. 02542-916666 oder 01705289095 oder per Email an helmut.thiery@outlook.de

Reserviert haben wir für 35 Personen.

Landesclubschau NRW und Kreisschau des Grenzlandkreisverband Borken

Am 26. und 27. November 2016 fand die Landesclubschau mit angeschlossener Kreisschau in Rhede-Vardingholt statt. Ausrichter dieser Schau war der Hermelin und Zwergkaninchenclub Westfalen.
Unsere Jungzüchter Tobias Eing mit Zwergwidder blau, 383,5 Punkte und Felix Busch mit Farbenzwerge Lohfarbig-schwarz mit 384,5 Punkte, konnten in der Jugendabteilung den Titel Kreisjugendmeister erringen. Eine Kreisverbandsmedaille wurde ebenfalls an Felix Busch vergeben.
Bei den Senioren wurden Bernd Reiling mit Deutsche Riesen wildfarben, 385,5 Punkte, Werner Tenkamp mit Schwarzgrannen, 386,0 Punkte, Edgar Elpers mit Zwergwidder wildfarben-weiß,383,5 Punkte, Manfred Sylvester mit Kleinchinchilla,384,5 Punkte und Stefanie Eing mit Zwergwidder Siamfarben blau und 381,0 Punkte Kreismeister.
Auch auf der Landesclubschau wurden Tiere unserer Züchter ausgestellt. Unser Mitglied Manfred Sylvester konnte hier den Titel Landesclubmeister mit seinen Zwergschecken dreifarbig und 380,0 Punkte erringen.
Allen erfolgreichen Ausstellern einen Herzlichen Glückwunsch.

Erfolgreiche Züchter auf der Lokalschau des W 563 Gescher

P1010745

188 Tiere wurden auf unserer Lokalschau den Preisrichtern vorgestellt.
Die beste Gesamtleistung zeigte Werner Tenkamp mit Schwarzgrannen und einem Durchschnitt von 96,25 Punkte mit acht Tiere
Die zweitbeste Gesamtleistung zeigte Helmut Thiery mit Zwergwidder weiß BlA und einem Durchschnitt von 96,22 punkte mit vierzehn ausgestellten Tieren
Das beste Tier der Schau zeigte Bernd Reiling mit einem Deutschen Riesen wildfarben und 97,0 Punkte.
Das beste spalterbige Tier zeigte Manfred Sylvester mit einem Zwergschecken dreifarbig, 96,5 Punkte.
Er zeigte auch die beste Sammlung Spalterbiger Zeichnungstiere mit 382,5 Punkte.
Die beste Jungtiergruppe zeigte Martin Kröger mit 32/27 Punkte.

Verdienstmedaillen gingen an folgende Züchter:
Bernd Reiling, Deutsche Riesen wildfarbig, 386,0 Punkte
Edgar Elpers, Zwergwidder wildfarben-weiß 384,5 Punkte
Helmut Thiery, Zwergwidder weiß BlA 385,5 Punkte

Vereinsmeister Senioren:
Klasse I Helmut Thiery, Zwergwidder weiß BlA 386,0 Punkte
Klasse II Manfred Sylvester Zwergschecken dreifarbig 382,5 Punkte
Klasse III Edgar Elpers Zwergwidder wildfarben-weiß 386,0 Punkte
Klasse IV Werner Tenkanp Schwarzgrannen 387,5 Punkte

Unser Jugendgruppe

Das beste Tier der Jugendgruppe zeigte Felix Busch mit Farbenzwerge Lohfarbig schwarz und 96,5 Punkte.
Mit 386,0 Punkte wurde er auch Vereinsjugendmeister mit Farbenzwerge Lohfarbig schwarz.
Zweiter Vereinsjugendmeister wurde Tobias Eing mit Zwergwidder blau und 383,5 Punkte
Dritter Vereinsjugendmeister:
Nils Thiery , Zwergwidder blau
Mathis Thiery, Rote Neuseeländer
Kim und Marie Kröger, Zwergwidder Weißgrannen schwarz
Hanja und Andreas Thiery, Zwergwidder Thüringerfarbig.
Die Landesverbandsmedaillen gehen an
Tobias Eing, Zwergwidder blau, 383,5 Punkte
Felix Busch, Farbenzwerge Lohfarbig schwarz

Allen erfolgreichen Ausstellern möchte ich an dieser Stelle noch einmal gratulierenP1010748P1010747

193 Kaninchen aus 25 verschiedenen Rassen und Farbenschläge

Nur noch wenige Tage bis zur Lokalschau und das offizielle Meldeergebnis ist nun bekannt.
Auf unserer Ausstellung werden 193 Tiere, davon 37 Kaninchen von unseren Jugendlichen gezeigt.
Diese Rassenfinden Sie bei uns:

Deutsche Riesen Wildfarben 10
Deutsche Riesen weiß 5
Deutsche Widder blau 7
Deutsche Widder blau-weiß 6
Blaue Wiener 4
Rote Neuseeländer 5
Kalifornier schwarz-weiß 8
Thüringer 5
Kleinchinchilla 8
Kleinsilber gelb 6
Schwarzgrannen 8
Zwergwidder wildfarben 6
Zwergwidder blau 28
Zwergwidder Thüringerfarbig 2
Zwergwidder Weißgrannenfarbig schwarz 8
Zwergwidder Lohfarbig Schwarz 9
Zwergwidder Marderfarbig braun 1
Zwergwidder siamfarbig gelb 8
Zwergwidder siamfarbig blau 16
Zwergwidder wildfarben-weiß 12
Zwergwidder schwarz-weiß 1
Zwergwidder weiß Blauauge 14
Zwergschecken schwarz-weiß 6
Zwergschecken dreifarbig 4
Farbenzwerge Lohfarbig schwarz 11
In der Hoffnung das auch für Sie was dabei ist. Wir freuenuns auf Ihren Besuch

Herbsttagung des Grenzlandkreisverband Borken

Am  Samstag , den 08.Oktober 2016 um 15.00 Uhr findet die Herbsttagung des Grenzlandkreisverband Borken im Hotel., Hof zum Ahaus, Argentrestraße 10, in 48683 Ahaus statt.

Folgende Tagesordnung wurde bekannt gegeben:

1. Begrüßung

2. Anwesenheitsfeststellung

3. Verteilung der KVE. Landesverbandsmedaillen und LV Unterlagen

4. Genehmigung des Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016

5. Bericht von der Herbsttagung des LV

6. Aktueller Bericht über Maßnahmen bei Ausbruch von RHD II

7. Bericht über aktuellen Stand Kreisschau und Landesclubschau in Bocholt

8 Ausrichter der Kreisjugendschau 2017 und 2018

9. Ausrichter Kreisschau 2017 und 2018

10. Aussprache über die BErichte

11. Anfragen und Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 06.Oktober 2016  beim Vorsitzenden Reinhold Kortstegge eingereicht werden

Versammlung des Grenzlandkreisverbandes

Am Samstag, 30. April 2016 um 15.00 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des W160 Stadtlohn, Ecke Josefstraße/Butenstadt) in Stadtlohn statt. Die Vorstandsmitglieder des Grenzlandkreisverbandes treffen sich zur Vorstandssitzung am Samstag, 30.04.2016 um 14.00 Uhr ebenfalls im Vereinsheim des W160 Stadtlohn.

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:

  • Begrüßung, Eröffnung
  • Totengedenken
  • Anwesenheitsfeststellung
  • Ehrungen
  • Genehmigung des Protokolls der Herbsttagung 2015
  • Kurzberichte der Vorstandsmitglieder
  • Bericht von der Jahreshauptversammlung des LV in Oelde am 17.April 2016
  • Bericht des Kassierer
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache über die Berichte
  • Entlastung des Vorstand
  • Neuwahlen des ersten Vorsitzenden
  • Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2016
  • Landesclubschau und Kreisschau 2016 in Bocholt
  • Ausrichter Kreisjugendschau 2016 und 2017, Kreisschau 2017
  • Anträge
  • Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 29.04.2016 bei Helmut Thiery eingereicht werden.

Helmut Thiery
Vorsitzender Grenzlandkreisverband

Neu gewählter Vorstand

Schon im Januar trafen sich die Züchter des Gescheraner Kaninchenzuchtvereins zur Generalversammlung. Der erste Vorsitzende, Helmut Thiery, eröffnete die Versammlung. Nach dem Totengedenken ließ er für alle Anwesenden das Zuchtjahr 2015 Revue passieren und stellte noch einmal die einzelnen Erfolge der Züchter auf den überregionalen Ausstellungen in den Vordergrund, ohne jedoch die anderen Aktivitäten des Vereins außer Acht zu lassen. Nach dem Rückblick standen der Bericht der Kassenprüfer und die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Durch den positiven Kassenbericht konnte der Vorstand entlastet werden. Bei den anschließenden Wahlen konnte das Amt des 2. Vorsitzenden, der sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl stellte, mit Manfred Sylvester, einem Züchter mit Vorstandserfahrung, neu besetzt werden. Alle weiteren Vorstandsmitglieder blieben im Amt. Anschließend konnte sich Helmut Thiery den Neuzüchtern zuwenden, die von den Vereinsmitgliedern einstimmig aufgenommen wurden. Als letzter Tagesordnungspunkt wurde die Beschickung und der Besuch der Landesschau in Hamm besprochen.

Landesmeisterin Stefanie Eing

Landesmeisterin Stefanie Eing

Landesmeister-Steffi-2015-2

Auf der Widderclubvergleichsschau Mitte Oktober in Haltern und auf der Kreisschau des Grenzlandkreisverbandes Borken Ende November konnte sie leider nicht mit Erfolg ausstellen. Nun gelang es ihr endlich Ihre Pechsträhne zu durchbrechen. Auf der Landesverbandsschau am 16. und 17. Januar 2016 in den Zentralhallen in Hamm wurde Stefanie Eing als einziges Mitglied des W563 Gescher Landesmeisterin. Ihren Zwergwidder siamesenfarbig blau erzielten 384,0 Punkten und somit einem deutlichem Vorsprung zu den konkurrierenden Zuchtgruppen.

Wir gratulieren Ihr zu diesem Erfolg.

Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft

Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft

Während unserer Jahreshauptversammlung Anfang Januar, wurde Sigrid Beck für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Westfälischer Rassekaninchenzüchter geehrt. Der Kaninchenzuchtverein W563 „Einigkeit“ Gescher e. V. gratuliert herzlich und bedankt sich für Ihre langjährige Mitgliedschaft.

Sigrid-25ig-jähriges

IMG-20160214-WA0006

IMG-20160214-WA0004

Doppelter Erfolg für Helmut Thiery auf der Kreisschau in Bocholt

Nachdem unser erster Vorsitzender Helmut Thiery bereits auf unserer Lokalschau Anfang November mehrere Auszeichnungen erhielt, erzielte er auf der Kreisschau des Grenzlandkreisverbandes Borken am vergangenen Wochenende gleich wieder einen doppelten Erfolg. Mit seinen Zwergwiddern weiß Blauauge und seinen Zwergwiddern weißgrannenfarbig schwarz wurde er jeweils Kreismeister.

Weitere Züchter des Kaninchenzuchtvereins W563 Gescher eV stellten ihre Tiere auf der Kreisschau des Grenzlandkreisverbandes Borken in der Bocholter Aaseehalle erfolgreich aus:

Werner Tenkamp:
Kalifornier schwarz-weiß (381,5 Punkte)

Stefanie Eing:
Zwergwidder blau (96,5 – 95,0 – 96,0 Punkte)
Zwergwidder siamfarbig blau (95,5 – 95,0 – 96,0 Punkte)

Ewald Rudde:
Zwergwidder siamfarbig gelb (381,0 Punkte)
Zwergwidder siamfarbig blau (95,0 – 93,5 – 93,0 Punkte)

Helmut Thiery:
Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz (382,0 Punkte)
Zwergwidder weiß Blauauge (384,5 Punkte)

Thomas Busch:
Zwergschecken schwarz-weiß (379,5 Punkte)

Matthias Düchting:
Farbenzwerge weißgrannenfarbig-schwarz (383,5 Punkte)

Mathis Thiery:
Rote Neuseeländer (92,5 + 96,0 Punkte)

Felix Busch:
Farbenzwerge lohfarbig schwarz (383,5 Punkte)

Allen erfolgreichen Ausstellern einen Herzlichen Glückwunsch.